Das Wetter war optimal, was die vielen Arbeitssunden für Vorbereitung, Aufbau, Bewirtung und Abbau krönte.
Auch im diesem Jahr standen wir unserem Partner den Segelfliegern zur Seite.
Liebe Duddefliecher, leider meint es das Wetter nun doch nicht so gut mit uns, die Vereinsmeisterschaft am Wochenende münzen wir um in einen Grillabend am Samstag in Ramberg.
Am 17. Mai 2025 trafen sich acht Flugbegeisterte zum Arbeitseinsatz am Hohenberg. In rund vier Stunden – unterbrochen von einer zünftigen pfälzischen Vesper – bekam der Hohenberg seine erste Frühjahrsrasur verpasst.
Hallo zusammen, ab dem 03./04. Mai 2025 ist es endlich soweit!
An alle jungen Pilotinnen und Piloten unter 30:
In der diesjährigen Vereinsversammlung haben wir mit sofortiger Wirkung beschlossen, dass junge Leute bis zum 30. Lebensjahr mit einem ermäßigten Beitrag von 100 Euro in den Verein eintreten können.
Am 8. Februar 2025, bei sonnigem Wetter, stellten sich Jutta Reiser, Thomas Latzel und Andreas Pfeiffer den Fragen von 13 gut gelaunten Pilotinnen und Piloten und zeigen ihnen die Fluggebiete unseres Vereins.
Der "Schrottplatz" bei Fa. Kärgel ist ab sofort verpachtet.
Unser Fahrzeug und auch Privatfahrzeuge dürfen dort nicht mehr abgestellt werden.
Der neue Stellplatz für den Bus am Station.
Online Tracking für den Bus weiterhin über diesen Link: https://www.duddefliecher.de/b/b/m/FGSTrack/FGS/DF_FANET_LP_BUS.html
Passive und aktive Sicherheit beim Gleitschirmfliegen selbst verbessern. Was kann ich tun?
Am 8. Februar 2025 gibt es die nächste Einweisung in unsere Fluggelände für Neumitglieder und Interessierte.
Noch drei Tage vorher glaubte (fast) niemand an fliegbare Bedingungen. Allem Pessimismus zum Trotz machten sich vom 12.-14. Juli 13 flughungrige und wetteroptimistische Duddefliecher auf den Weg in die Südvogesen zum diesjährigen Vereinsausflug.
Seite 1 von 4